Schlagzeug & Perkussion
Xylophon, Marimbaphon
Das Xylophon ist ein altes Instrument, das ursprünglich aus Asien stammt, aber schon zu Anfang des 16. Jahrhunderts in Europa bekannt war. Es besteht aus einer Reihe diatonisch oder chromatisch abgestimmter Holzstäbe von ungleicher Länge, die durch Schnüre oder Saiten auf einem Holzrahmen fixiert sind. Sie werden mit verschiedenen, gepolsterten oder harten Schlägeln angeschlagen.
Das Marimbaphon, oder auch Marimba genannt, ist dem Xylophon ähnlich, die Marimba ist jedoch grösser. Im Unterschied zum Xylophon klingen bei der Marimba die Töne dunkler, weicher und voller, weil sie normalerweise mit weicheren Schlegeln gespielt werden, vor allem im unteren Tonbereich.
Ab 8 Jahren
Gute motorische Fähigkeiten
Als Solo- und Begleitinstrument in diversen Orchesterformationen
Lehrpersonen
Maurizio Trové
An der JMF seit:
1997Wohnt in:
AltnauWeitere Instrumente:
Mallets, DjembeBeruflicher Werdegang:
Autodidakt, Unterricht an der Jazzschule St. Gallen
Konservatorien Luzern, Zürich und Winterthur
MAS in erweiterter Musikpädagogik an der ZHdK
Herausgeber von eigenem Lehrmittel für BodypercussionBevorzugte Musikstile:
Rock, Pop, Big Band, Jazz, LatinZusätzliche Infos:
Diverse Chor- und Jazzprojekte, Musical
Aktuelle Formationen: Gaptones und Die schöne Geste
Meine Lieblingsschlagzeuger: Jojo Mayer, Joey Jordison, David Garibaldi, Peter Erskine, Vinny Colaiuta, Jeff PocaroTelefon: 078 677 97 60