Musikalische Grundkurse
An der Jugendmusikschule Frauenfeld beginnt der BGU im 1. Semester der 2. Primarklasse und wird einmal pro Woche in den Primarschulhäusern erteilt. Alle neu eintretenden Blockflötenschüler(innen) erhalten von der JMF eine Sopranblockflöte aus Kunststoff geschenkt. Im Unterricht lernen die Kinder die Grundlagen des Instrumentalspiels und die Notenschrift. Damit die Kinder eine solide Basis des Blockflötenspiels erlernen, empfehlen wir eine Unterrichtsdauer von mindestens zwei Jahren.
Die Blockflötenlehrerinnen führen jeden Lernschritt spielerisch ein. Ist der anspruchsvolle Anfang einmal geschafft, gelingt es den Kindern schon bald Lieder zu spielen oder von einer CD begleitet zu werden. Bereits nach einem halben Jahr wird in der Gruppe zwei- oder mehrstimmig gespielt. Auch das Ensemblespiel mit der ganzen Blockflötenfamilie (Sopranino, Sopran, Alt, Tenor, Bass) wird gepflegt und begeistert die Kinder.
Im Mittelalter bis zum Spätbarock wurde die Blockflöte als virtuoses Solo- und Ensemble-instrument eingesetzt. Eine einzigartige Blütezeit erlebte sie im Barock. Händel, Telemann, Vivaldi und viele andere schrieben anspruchsvolle Werke für sie.
Lehrpersonen
Regula Brodmann
Cäcilia Elmer
Blockflöten-Gruppenunterricht BGU
Sarah Hennig
Blockflöte Blockflöten-Gruppenunterricht BGUAn der JMF seit:
2019Wohnt in:
BillikonWeitere Instrumente:
Cembalo, Gesang, Gambe, KlavierBeruflicher Werdegang:
Bachelor of Arts in Musik
Master of Arts in Musikpädagogik, Hauptfach Blockflöte, an der Schola Cantorum BasiliensisTelefon: 079 576 91 44
Annette Moser
Ukulele, Blockflöten-Gruppenunterricht BGUAn der JMF seit:
2015Wohnt in:
BenkenWeitere Instrumente:
Blockflöte, Gitarre, MandolineBeruflicher Werdegang:
ATC-Assistentin
Hortleiterin
Musiklehrerin (SAJM)
Diverse Weiterbildungen für Gitarre und UkuleleBevorzugte Musikstile:
Folk, Pop, Klassik, alter JazzZusätzliche Infos:
Erfahrung in verschiedenen EnsemblesTelefon: 052 533 59 95
Maren Siegert
Blockflöte Blockflöten-Gruppenunterricht BGU