Sologesang
Die Stimme ist unser erstes und ureigenstes Instrument - der Gesang als körpereigene Ausdrucksform ist wohl die ursprünglichste Art des Musizierens. Die Stimme richtig zu nutzen, vielleicht wieder zu entdecken, mit ihr Lieder zu interpretieren oder zu improvisieren ist der Inhalt des Gesangsunterrichts. Dazu kommt die Erfahrung, den Körper durch wohltuende Übungen als "Resonanzkörper“ für die eigene Stimme zu erleben. Wie durch richtiges Atmen eine Stütze für die Stimme gebildet werden kann, wird im Unterricht ebenso erarbeitet, wie der Umgang mit Spannung und Entspannung.
Eigene Stimme
Ab 10 Jahren (nach vorheriger Abklärung mit der Lehrperson auch früher möglich)
Gutes Gehör
Sologesang in Klassik, Rock, Pop; Mitsingen in Chor oder Vokal-Ensemble
Lehrpersonen Stilrichtung Klassik, Musical (Pop in den Anfängen)
Anna Caleb Kunz
An der JMF seit:
1995-2002 und ab 2010Wohnt in:
FrauenfeldWeitere Instrumente:
Klavier, Irische HarfeBeruflicher Werdegang:
Lehrdiplom und Konzertreife für Gesang
Fellowship of Trinity College, London (F.T.C.L)Bevorzugte Musikstile:
Oper, Irish traditional Music, Musical, World und Folk Music, geistliche Musik, Jazz und freie ImprovisationZusätzliche Infos:
Integrative Stimmtrainerin (IST). Seit 1990 als freischaffende Sängerin und Gesangslehrerin in der Schweiz tätig. Weiterbildungen u.a. in Alexander Technik, Stimmtherapie, Atemtypen, Stimmbildung, PopgesangstechnikTelefon: 052 721 53 47
Walter Rüegsegger
Gesang, QuerflöteAn der JMF seit:
1999Wohnt in:
ZürichWeitere Instrumente:
KlavierBeruflicher Werdegang:
Musikhochschule Zürich, Querflöte, Gesang SMPV Lehr-Diplom
Staatliche Musikhochschule Trossingen (D)Bevorzugte Musikstile:
Klassik, Pop, RockZusätzliche Infos:
Konzertsänger im In- und Ausland
Mitglied Schweizer KammerchorTelefon: 044 262 05 08
Lehrpersonen Stilrichtung Jazz, Rock, Pop
Barbara Balzan
GesangAn der JMF seit:
2012Wohnt in:
WinterthurWeitere Instrumente:
Klavier, Blockflöte, GitarreBeruflicher Werdegang:
Jazzschule an der Musikhochschule Luzern & Musikzentrum St. Gallen mit Abschluss
Abschluss als IST-Stimmtrainerin nach Atemtypen
Gesangsunterricht bei Noam Renen (Alexandertechnik), Vince Benedetti, Susanne Abbuehl u.a.
Seit 2014 Weiterbildung in CVT und Estill Vocal-Technik
Seit 2015 Realisierung MAS ZfH im Departement Musik der ZhdK mit Schwerpunkt Musikphysiologie und MusikpädagogikBevorzugte Musikstile:
Jazz, Blues, Ethno, Pop, Rock, KlassikTelefon: 052 222 39 70