Gisela Dyttrich
Musikalische Grundschule MGS
Das Hören, Wahrnehmen, Musizieren und Bewegen steht im Zentrum der Grundschulung. Mit der Stimme, der Sprache, dem Körper, mit Instrumenten, Mal-Utensilien und anderen Materialien wird gearbeitet, gespielt, gelernt. Im Verlauf des Kurses kommen zum Inhalt der musikalischen Grundschulkurse dazu: Die Begriffsbildung der elementaren Musiklehre, verschiedene Notationsformen, die Atmung und Stimmbildung beim Sprechen und Singen, die Hörerziehung sowie die Schulung des akustischen Gedächtnisses und des Vorstellungsvermögens nebst einfacher Instrumentenkunde. Beim Musizieren kommen vor allem Orff-lnstrumente zum Einsatz.
Die Musikalische Grundschulung ist seit Sommer 2011 in der Schulgemeinde Frauenfeld im Stundenplan der 1. und 2. Primarschule integriert.
Kursangebot an der JMF auf Anfrage (Mindestteilnehmerzahl 6 Kinder)
Musikalische Grundschule wird ebenfalls in den Primarschulen Hüttwilen, Matzingen, Neunforn, Nussbaumen, Uesslingen und Warth-Weiningen durch Lehrpersonen der JMF erteilt
Musikalische Grundschule MGS
An der JMF seit:
2024
Wohnt in:
Winterthur
Weitere Instrumente:
Akustische Gitarre, Djembé (1995-2010 Auftritte in verschiedenen Formationen)
Beruflicher Werdegang:
Kindergärtnerin, Diplom 1997
Lehrerin für Musikalische Grundschule CAS 2010
Bevorzugte Musikstile:
Mir gefällt sehr vieles, hauptsächlich Pop/Rock, Singer/Songwriter, Weltmusik
Zusätzliche Infos:
Afrotanz war lange mein Hobby
Telefon: 077 449 29 38
Akkordeon, Musikalische Grundschule MGS
An der JMF seit:
1997
Wohnt in:
Matzingen
Weitere Instrumente:
Klavier
Beruflicher Werdegang:
Diplom Musiklehrerin, Konzertdiplom Musikhochschule Trossingen
Bevorzugte Musikstile:
Solo- und Kammermusik
Zusätzliche Infos:
Konzerte in der Schweiz, Deutschland und Frankreich
Telefon: 052 620 03 35
Musikalische Grundschule MGS
An der JMF seit:
2024
Wohnt in:
Winterthur
Weitere Instrumente:
Bandura (Ukrainisches Lauten-Zither), Gesang, Klavier
Beruflicher Werdegang:
National Musikakademie der Ukraine
Konzert und Lehrdiplom für Bandura und Gesang (2005)
Orchester Leitung (2009)
Masterdiplom in Orchesterleitung an der Hochschule Luzern Musik (2011)
Bevorzugte Musikstile:
Klassik, Folk, Jazz, Rock
andere Berufliche Schwerpunkte, Konzerttätigkeit:
Chor- und Orchesterdirigentin, Freischaffende Sängerin und Banduristin Solo, tätig in verschiedenen anderen Formationen
Telefon: 076 445 60 62
Musikalische Grundschule MGS, Perkussion, Bandworkshop
An der JMF seit:
2018
Wohnt in:
Frauenfeld
Weitere Instrumente:
Schlagzeug, Klavier
Beruflicher Werdegang:
Künstlerisch-pädagogisches Lehrdiplom SMPV Jazzschule St. Gallen
Weiterbildungen u.a. in New York (Drummerscollective) und Kuba
Master Pedagogy Schlagzeug Klassik an der Hochschule der Künste Bern
Telefon: 078 602 27 93
Musikalische Grundschule MGS
An der JMF seit:
2024
Wohnt in:
Frauenfeld
Weitere Instrumente:
Violine, Klavier
Beruflicher Werdegang:
Kunstschule "Victor Brauner", Piatra-Neamt, Rumänien
Musikakademie "Gheorghe Dima", Cluj-Napoca, Rumänien
Zusätzliche Informationen:
Dirigentin, Chorchimes
Telefon: 076 215 85 46
Schlagzeug, Musikalische Grundschule MGS, Ensemble
An der JMF seit:
1997
Wohnt in:
Altnau
Weitere Instrumente:
Djembe
Beruflicher Werdegang:
Autodidakt, Unterricht an der Jazzschule St. Gallen
Konservatorien Luzern, Zürich und Winterthur
MAS in erweiterter Musikpädagogik an der ZHdK
Herausgeber von eigenem Lehrmittel für Bodypercussion
Bevorzugte Musikstile:
Rock, Pop, Big Band, Jazz, Latin
Zusätzliche Infos:
Diverse Chor- und Jazzprojekte, Musical
Aktuelle Formationen: Gaptones und Die schöne Geste
Meine Lieblingsschlagzeuger: Jojo Mayer, Joey Jordison, David Garibaldi, Peter Erskine, Vinny Colaiuta, Jeff Pocaro
Telefon: 078 677 97 60